Bärenmarkt – Was tun und wie “überlebst” du?

Der Bärenmarkt ist eine Zeit, wo nicht jede Währung oder Aktie einfach in unvorstellbare Höhen steigt, sondern wo viele einen großen Teil ihres Wertes verlieren. Das heißt nicht, dass all diese Projekte schlecht sind oder versagen, nein, das liegt meistens an makroökonomischen Einflüssen und diese Zeit testet dein Einschätzungsvermögen, Vertrauen und Geduld.

Das wichtigste im Bärenmarkt ist, einen klaren Kopf zu behalten und nicht aufzugeben!

Es möge einem hoffnungslos, langsam und katastrophal vorkommen, doch wer den Bärenmarkt überlebt und sogar auch noch gut nutz, kann daraus einen riesen Vorteil ziehen. Noch kein Bärenmarkt hat ewig angedauert, nach jedem Abfall kam auch wieder ein Anstieg und das musst du im Kopf bewahren. Es gibt ein paar Punkte, die ich aufzählen werde, die einen Bärenmarkt erleichtern und die erklären, wie man ihn “überlebt”!

  1. Der erste und gleich wichtigste Punkt ist zu “überleben”. Überleben bedeutet, dass du nach vielen Abfällen immer noch Cash auf der Seite hast und Gewinne in Dollar oder Euro hältst. Du darfst nie dein gesamtes Kapital in diversen Währungen halten, du musst immer einen gewissen Prozentsatz in einer Stablecoin halten. Den das sichert nicht nur, dass du deine Gewinne nicht wieder “zurückgibst”, sondern sorgt auch dafür, dass du Cash bereit hältst für die richtige neue Möglichkeit.
  2. Das führt uns auch schon zum nächsten Punkt – Geduld. Lerne dich in der Kunst des geduldig sein und manchmal einfach nichts tun. Wirf nicht gleich wieder Geld in Richtung der nächstbesten Währung die als neuer “Schatz” präsentiert wird. Es gibt immer Möglichkeiten in Krypto, also verschwende nicht dein Kapital, sondern warte auf eine günstige Möglichkeit, bei der du entspannt wirklich Geld verdienen wirst.
  3. Man möchte es ja nicht wahr haben, aber der Markt interessiert sich nicht für dich und auch nicht für deine ach so tolle Münze. Wenn Bitcoin herunterfällt zieht er den ganzen Markt mit sich mit nach unten. Deine Münze kann noch so ein tolles Fundament haben, manchmal ist es einfach schlauer seinen kleinen Verlust zu realisieren und auf neue Möglichkeiten zu warten.
  4. Eine Münze ist um 90% im Preis gefallen? Toll – was hältst du von weiteren 90% nach unten? Das ist vollkommen möglich und ein großer Teil der Münzen wird den Bärenmarkt nicht überleben. Also schau dir das Fundament nochmal genau an und kaufe nicht zu früh wieder.
  5. Hast du eine Münze gefunden, die ständig weiterentwickelt wird? Das Team baut auch unter schwierigen Bedingungen? Die Roadmap wird eingehalten? Das Projekt generiert Einnahmen? Dies ist die Art von Münze, bei der du mit “DCA” beginnen solltest, sobald du ein “Anzeichen” einer Bodenbildung siehst.
  6. In der Kryptowelt gibt es immer wieder neue Trends. Lernen die Trends zu erkennen und auf dem Hype-Zug zu reiten, bis er anhält. Den Trend zu bekämpfen wird nur dazu führen, dass du die Gelegenheit verlierst. Ich hielt NFTs für ein Meme, als sie auf den Markt kamen, also schenkte ich ihnen keine Aufmerksamkeit. Ich sah, wie die Leute wahnsinnig viel Geld verdienten, und vernachlässigte sie trotzdem nur um am Ende nicht wirklich daran teilgehabt zu haben bis auf ein paar nette Gewinne.
  7. Die beste Möglichkeit, um während eines Bärenmarktes zu investieren, ist in sich selbst. Lernen neue Fähigkeiten, verbringe Zeit damit, dich zu verbessern. Üben so viel wie möglich und bereite dich auf die nächste Krypto-Manie vor. Mein Buch ist ein sehr guter Start dafür! 😉
  8. Lege nicht all dein Geld an einem Ort an. Lerne in allem zu diversifizieren. Verwende nicht nur ein Wallet, um deine Gelder aufzubewahren, setzen nicht alles auf ein einziges Protokoll, um hohe Zinsen zu generieren, setzen Sie nicht alles auf eine einzige Münze.
  9. Es gibt tonnenweise andere Möglichkeiten, in Krypto Geld zu verdienen. Jage Airdrops, bewerben dich als Moderator für neue Projekte, bist du gut im Designe oder Grafik? – Erstelle Infografiken, bist du gut im Recherchieren? – Tonnen von Leuten auf CT suchen nach Researchern. Krypto ist immer noch eine sich entwickelnde Industrie – Möglichkeiten sind reichlich vorhanden.
  10. Ich wünschte, ich hätte das schon früher gelernt – tausche dich mit anderen aus, bilde Gruppen, teile dein Wissen. Menschen mit einer ähnlichen Denkweise um sich zu haben, wird dein Wachstum mehr fördern, als du dir vorstellen kannst.

Ein Bärenmarkt ist etwas spannendes! Rund 90% der “Investoren” verlieren ihr Interesse hier, wenn du bleibst und dich weiter rein steigerst, steht dir jede Tür offen!